Quebracho-Blanco Holzkohle aus Argentinien /Paraguay
Diese Holzkohle wird in den Provinzen Santiago del Estero und Chaco aus dem Holz des Quebrachobaumes hergestellt. Der Name Quebracho leitet sich von dem spanischen Wort "quiebra hacha" , was einiges über seine Härte aussagt. Der Baum wächst nicht im tropischen Regenwald, sondern im Gran Chaco, einer leicht hügeligen Region mit Trockenwald und Baumsavanne im inneren Südamerikas. Er umfasst den Norden von Argentinien, den westlichen Teil Paraguay`s und den Südosten Boliviens.
Das Holz des Quebrachos wird in der Möbelindustrie vor allem wegen seiner Dauerhaftigkeit, seiner Härte und dem hohen Gerbsäuregehalt geschätzt. Aber auch beim Bau von Brücken und Hafenanlagen sowie Bahnschwellen, Weidezaunanlagen und Telefonmasten wird Quebrachoholz verwendet. Die dafür nicht verwendbaren Teile werden zu Holzkohle verköhlert.
Dieses Hartholz weist ein Gewicht von 1,2 Kg/dm³ auf, welches der Holzkohle einen besonders hohen Brennwert verleiht. Der Quebrachobaum unterliegt selbstverständlich nicht dem Washingtoner Artenschutzabkommen CITES (Convention on International Trade in Endangered Species).
Holzkohle:
Artikel: DX-3000
Abmessungen: 40-200 mm
Brennwert: mindestens 6800 -7000Kca/Kg
Brenndauer: 4 –5 Stunden
maximale Restfeuchte: 26%
Restasche: 4%
fester Kohlenstoffanteil: 75 %
flüchtige Bestandteile:20%
Verpackungseinheit SAP: 1
Sonstiges:
- einheitliche Farbe und metallischer Klang
- die Holzkohle brennt gleichmäßig ohne Funkenflug oder Rauchbildung
- erzeugt ein einzigartiges „Steakhausaroma“
- Polypropylen-Sack